Am Freitag, 7. Oktober wird es ab 14:30 Uhr wieder einen Kinomittag im Calwer Jugendhaus geben. Der Film (FSK 0 Jahre) ist für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zum Film wird es in den kommenden Tagen geben. Es wird wieder leckeres Popcorn und freshe Drinks zu fairen Preisen geben. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
An diesem Freitag wird es ab 15:00 Uhr wieder eine Teenie Disco für Kinder von 8 bis 13 Jahren im Calwer Jugendhaus geben. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
http://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/01/stadtjugendreferat_cw_JPG-300x138.jpg00Andre Weißhttp://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/01/stadtjugendreferat_cw_JPG-300x138.jpgAndre Weiß2022-09-26 14:26:382022-09-26 14:26:40TEENIE DISCO
Beim
diesjährigen Calwer Sommerferienprogramm haben Vereine, Institutionen und
Privatpersonen wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine
gestellt. Nach zwei etwas mageren Corona-Jahren, konnten in diesem Jahr
insgesamt rund 60 verschiedene Einzelangebote durchgeführt werden, welche sich
über die kompletten Sommerferien zogen. Für Kinder von sechs bis 15 Jahren gab
es ganz unterschiedliche Angebote wie Krav Maga, Batiken, Mähen mit der Sense,
Schnitzeljagden, eine Wanderung an der Xanderklinge u.v.m., sodass alle Kinder
ein für sich passendes Angebot wählen konnten. An den Angeboten nahmen fast 200
Kinder, hauptsächlich aus Calw, aber auch aus den umliegenden Gemeinden, teil.
Von der Sammlung der Angebote, über die Anmeldeformalitäten bis hin zu den Teilnehmerlisten für die einzelnen Veranstalter, lag die gesamte Organisation des Sommerferienprogramms wieder in den Händen des Calwer Stadtjugendreferats, in Trägerschaft der Waldhaus gGmbH.
Allen mitwirkenden Veranstaltern gilt nochmal ein ganz besonderer Dank, denn ohne sie wäre ein so facettenreiches Programmangebot nicht zu stemmen. Gemeinsam gelang es wieder, dass Langeweile in den Sommerferien keine Chance hatte. Auch in 2023 soll es wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Calw geben. Das Stadtjugendreferat freut sich auf neue Mitstreiter/innen!
Die große „Talent Show“ für Groß und Klein und für Jung und Alt geht in die 5.Rund
Am
Freitag, 18. November ist um 17 Uhr Einlass, die Show startet ab 18
Uhr. Wer singen, tanzen, oder auch sonst etwas anderes gut kann und sich
mit seinem Talent vor großem Publikum präsentieren möchte, kann sich
jetzt schon anmelden!
Wenn du mitmachst, hast du 2×5 Minuten Vorführungszeit. Du kannst alleine oder in der Gruppe auftreten! Die 4-köpfige Jury bewertet die einzelnen Auftritte nach einem Bewertungssystem.
oder vor Ort im Calwer Jugendhaus in der Bahnhofstr.54, abholen. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 13. November! Die Teilnahme ist kostenlos, es winken attraktive Preise! Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne an das Jugendhaus Team unter Tel.: 07051/ 30375 wenden!
http://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/01/stadtjugendreferat_cw_JPG-300x138.jpg00Andre Weißhttp://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/01/stadtjugendreferat_cw_JPG-300x138.jpgAndre Weiß2022-09-13 12:05:272022-09-13 12:05:29TALENT SHOW 2022
Beim Ferienprogramm mit dem CIRCUS BAMBI nahmen in der Woche vom 15. bis 19. August knapp 100 Kinder teil! Das vom Calwer Stadtjugendreferat, in Trägerschaft der Waldhaus gGmbH, veranstaltete Ferienprogramm läuft bereits seit vielen Jahren erfolgreich in Calw-Heumaden. In Kooperation mit der Circus Familie Rempp-Bannikov, aus Bad Teinach-Zavelstein, wird somit eine langjährige Zusammenarbeit in den Sommerferien gepflegt. Eine Woche lange konnten sich Kinder ab sechs Jahren in unterschiedlichen Disziplinen ausprobieren und Choreographien einstudieren. Denn am Freitag, 19. August stand um 15:00 Uhr die große Abschlussvorstellung auf dem Programm. Neben tollpatschigen Clowns und Artist/innen am Trapez gab es bspw. zahlreiche Nummern mit (Haus-)tieren, Diabolospieler/innen und eine Zaubereinlage zu bestaunen. Das absolute Highlight aber war die Feuershow zum Abschluss, bei welcher u.a. Feuer gespuckt wurde. Auf dem Nachhauseweg gab es daher auch nur strahlende Kindergesichter und stolze Eltzern zu sehen. Der Circus gastiert wieder in der dritten Sommerferienwoche 2023 in Calw-Heumaden.
In den vergangenen zwei Wochen hieß es wieder – Kinder an
die Macht! Bei der nunmehr 11. Kinderspielstadt Mini Calw auf dem großen Brühl,
konnten Kinder von 6 bis 13 Jahren ihre eigene Stadt gestalten. Bei der vom
Calwer Stadtjugendreferat, in Trägerschaft der Waldhaus gGmbH, organisierten
Kinderspielstadt gab es zahlreiche strahlende Kindergesichter zu sehen. Es
wurde täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in ganz unterschiedlichen Betrieben
gearbeitet, gewerkelt, gelacht oder Ausflüge unternommen, ganz wie im
wirklichen Arbeitsleben. Zusätzlich bot das Stadtjugendreferat noch eine
Frühbetreuung ab 7:30 Uhr an, welche in diesem Jahr sehr zahlreich in Anspruch
genommen wurde. Während den zwei Wochen Ferienprogramm gab es neben den
täglichen Arbeiten im Betrieb, zahlreiche Attraktionen wie bspw. eine
Verlobung, ein Stadtwappen Wettbewerb, eine Talentshow und vieles mehr zu
bestaunen. In die Überlegungen waren auch stets die wöchentlich gewählten
Bürgermeisterinnen und die dazugehörigen Stadträte eingespannt. Mit den täglich
verdienten Flitzepiepen (Mini Calw Währung) konnten ganz unterschiedliche Waren
eingekauft werden. Neben einem Juwelier gab es bspw. Noch ein Straßencafé, eine
Bank, eine Gärtnerei oder ein Beautysalon, in welchen man seine Flitzepiepen
wieder loswerden konnte. Das tägliche Mittagessen im gegenüberliegenden
Brauhaus kam bei den Kindern sehr gut an, bevor am Nachmittag das eigene
Straßencafé belagert wurde um einen Nachtisch zu ergattern. Etwas mehr als 100
Kinder je Woche wurden von den Mitarbeiter/Innen des Stadtjugendreferats
angeleitet und betreut. Diese wurden unterstützt durch mehrere ehrenamtliche
Helfer/innen aus Calw und der nahen Umgebung. Außer einigen Wespenstichen
verlief die Kinderspielstadt 2022 reibungslos. Nach sehr interessanten,
abwechslungsreichen und sehr heißen Wochen, waren sich die Kinder und das Team
des Stadtjugendreferats einig – alle freuen sich auf Mini Calw 2024 wenn es
wieder heißt – Kinder an die Macht!
Am Montag, 1. August ist es soweit – die elfte Kinderspielstadt öffnet ihre Tore. Um 10:00 Uhr gehts los. Kommt alle pünktlich zur Eröffnung auf dem großen Brühl, wir freuen uns auf Euch!
Anmeldungen zur Teilnahme sind nur noch vor Ort möglich. Sprechen sie uns an.
Noch freie Plätze beim Ferienprogramm “Kinderspielstadt Mini Calw”!Vom 1. bis 12. August 2022 heißt es wieder – Kinder an die Macht! Bei der 11. Kinderspielstadt auf dem großen Brühl in Calw, haben Kinder von 6 bis 12 Jahren wiede die Möglichkeit, sich in unterschiedlichsten Betrieben auszuprobieren, demokratische Prozesse mitzugestalten und vor allem – jede Menge Spass zu haben!Jetzt anmelden über: calw.ferienprogramm-online.de
http://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/01/stadtjugendreferat_cw_JPG-300x138.jpg00Andre Weißhttp://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/01/stadtjugendreferat_cw_JPG-300x138.jpgAndre Weiß2022-07-11 07:41:272022-07-11 07:41:29MINI CALW – NOCH SCHNELL ANMELDEN!
Nachdem am vergangenen Samstag im Calwer Jugendhaus die Betreuer/innenausbildung für knapp 40 Betreuer/innen und Assistent/innen durchgeführt wurde, geht es nun an die Details der Planungen. Die Betriebe wurden festgelegt und es werden zahlreiche Überraschungen auf die Kinder warten. Wichtige Informationen zur Aufsichtspflicht, zum Konzept der Kinderspielstadt sowie zu pädagogischen Gesichtspunkten im Rahmen von “Mini Calw 2022” wurden ausführlich behandelt und diskutiert. Die Betreuer/innen sind vorbereitet und warten hochmotiviert auf den Start der Kinderspielstadt am 1. August 2022 auf dem großen Brühl in Calw.