Wie haben wir es vermisst:
unser Kinderfest am Brühl.
Heute haben wir tolle Neuigkeiten für Sie und euch: Am 24. September 2023, nur wenige Tage nach dem UN-Weltkindertag, ist es endlich so weit: Das Brühlfest ist zurück.
Lasst uns feiern!
Calw – eine Stadt, in der Familien sich wohlfühlen; in der Kinder spielen und ihre Persönlichkeit entwickeln dürfen. Eine Stadt, in der wir Kindern das Vertrauen geben an sich zu glauben und sie dabei unterstützen, Wundervolles in unsere Welt zu bringen.
Ein Nachmittag für Kinder
Ein Nachmittag voller Zauber: Zeit zum Staunen, Freude am Ausprobieren und Über-sich-Hinauswachsen – und das alles mit unglaublich viel Spaß.
Wir freuen uns über Ihre Ideen zum Basteln und Gestalten, zum Rätseln, Lernen und Entdecken. Kurz gesagt: über all Ihre Beiträge, die Kinderherzen höherschlagen lassen und die Kleinsten glücklich machen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Sind Sie dabei?
Beteiligen können Sie sich als Einzelperson, Verein und Einrichtung. Zusammen stellen wir mit einem kleinen Einsatz etwas Großartiges auf die Beine und versprechen Ihnen schon heute: Strahlende Kinderaugen sind Glücksmomente – auch für uns Erwachsene.
Kommen Sie zu unserem nächsten Orga-Treffen am 18. April um 17:30 Uhr im Jugendhaus Calw, Bahnhofstr. 54, Calw.
Kontakt: Martina Bühler, Deutscher Kinderschutzbund Calw e.V.
Nonnengasse 2, 75365 Calw
Tel. 07051 934469
Fax 07051 937155
info@kinderschutzbund-calw.de
www.kinderschutzbund-calw.de
Wie haben wir es vermisst:
unser Kinderfest am Brühl.
Heute haben wir tolle Neuigkeiten für Sie und euch: Am 24. September 2023, nur wenige Tage nach dem UN-Weltkindertag, ist es endlich so weit: Das Brühlfest ist zurück.
Lasst uns feiern!
Calw – eine Stadt, in der Familien sich wohlfühlen; in der Kinder spielen und ihre Persönlichkeit entwickeln dürfen. Eine Stadt, in der wir Kindern das Vertrauen geben an sich zu glauben und sie dabei unterstützen, Wundervolles in unsere Welt zu bringen.
Ein Nachmittag für Kinder
Ein Nachmittag voller Zauber: Zeit zum Staunen, Freude am Ausprobieren und Über-sich-Hinauswachsen – und das alles mit unglaublich viel Spaß.
Wir freuen uns über Ihre Ideen zum Basteln und Gestalten, zum Rätseln, Lernen und Entdecken. Kurz gesagt: über all Ihre Beiträge, die Kinderherzen höherschlagen lassen und die Kleinsten glücklich machen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Sind Sie dabei?
Beteiligen können Sie sich als Einzelperson, Verein und Einrichtung. Zusammen stellen wir mit einem kleinen Einsatz etwas Großartiges auf die Beine und versprechen Ihnen schon heute: Strahlende Kinderaugen sind Glücksmomente – auch für uns Erwachsene.
Kommen Sie zu unserem nächsten Orga-Treffen am 18. April um 17:30 Uhr im Jugendhaus Calw, Bahnhofstr. 54, Calw.
Kontakt: Martina Bühler, Deutscher Kinderschutzbund Calw e.V.
Nonnengasse 2, 75365 Calw
Tel. 07051 934469
Fax 07051 937155
info@kinderschutzbund-calw.de
www.kinderschutzbund-calw.de
Vorstellung heute, Donnerstag, 23.02.2023 um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr im Calwer Jugendhaus. Eintritt 8,-€
Anmeldeformular hier herunterladen: https://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/02/2.pdf
In der dritten Sommerferienwoche, vom 14. bis 18. August 2023, findet wieder die bei Kindern sehr beliebte Ferienwoche mit dem „Circus Bambi“ in Calw – Heumaden, Nähe des Friedhofes, statt. Hier können Kinder ab der ersten Klasse (6 Jahre), täglich von Montag bis Freitag, jeweils 10:00 Uhr bs 17:00 Uhr, selbst einmal Zirkusluft schnuppern und mit richtigen Proben eine professionelle Aufführung vorbereiten. Die Kinder werden zu waghalsigen Artisten, mutigen Dompteuren oder tollpatschigen Clowns ausgebildet. Am Freitag, 18. August, findet schließlich die große Abschlussaufführung statt, zu der Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen sind (Eintritt 3,-€).
Die Anmeldephase beginnt ab dem 1. März 2023 über: calw.ferienprogramm-online.de
Der Teilnahmegebühr beträgt 95,- € je Kind, für jedes weiteren Kind gibt es 5,- € Ermäßigung.
Bei Fragen dürfen sie sich gerne an uns wenden:
Stadtjugendreferat Calw
André Weiß
Bahnhofstr. 54
75365 Calw
Tel.: 07051-934081
Mail: a.weiss@waldhaus-jugendhilfe.de
Für das Calwer Sommerferienprogramm 2023, mit seinen vielen verschiedenen Einzelangeboten, sind wir auf der Suche nach (neuen) Mitstreiter/innen. Alle Vereine, Institutionen oder auch Privatpersonen sind eingeladen, sich am Ferienprogramm 2023 zu beteiligen. Wer sich einbringen möchte, kann sich hier das Angebotsformblatt herunterladen und ausgefüllt an das Calwer Stadtjugendreferat (Bahnhofstr. 54, 75365 Calw) zurücksenden oder per Mail an: a.weiss@waldhaus-jugendhilfe.de. Abgabeschluss ist Sonntag, der 23. April 2023. Bei Fragen steht das Stadtjugendreferat unter Telefon 07051-934081 zur Verfügung. Die Calwer Kinder freuen sich über eine breite Angebotspalette!
Angebotsformblatt hier herunterladen https://stadtjugendreferat-calw.de/wp-content/uploads/2023/02/Angebotsformblatt-SFP-2023.pdf
Euer Team des Stadtjugendreferats
Stadtjugendreferat Calw
Bahnhofstr. 54
75365 Calw
Tel.: 07051-934081
Mail: a.weiss@waldhaus-jugendhilfe.de
TALENT SHOW 2022
AllgemeinLanger Freitag
AllgemeinKalligraphie Kurs
Allgemein